Blog
22 März 2025
Anlässlich des Weltwassertags wollen wir über die enorme Menge an Wasser nachdenken, die jeden Tag verschwendet wird, und darüber, wie eine effiziente Bewässerung die Verschwendung reduzieren kann.
Die Wasserverschwendung erreicht exorbitante Zahlen. Man denke nur an die Wasserverluste in den italienischen Netzen, die 42,4 % im Jahr 2022 betragen werden, oder an den ineffizienten Verbrauch von Wasser für den Hausgebrauch.
Glücklicherweise gibt es in der Bewässerung von Wohngebieten effiziente Lösungen für eine nachhaltigere Bewässerung, die es ermöglichen, Verschwendung zu reduzieren und die Nutzung von Ressourcen zu optimieren.
Die herkömmliche Bewässerung mit manuellen Systemen ist eine der Hauptursachen für den Wasserverbrauch, da das Wasser ohne Berücksichtigung des tatsächlichen Bedarfs von Rasen und Vegetation, der Wetterbedingungen oder der Absorptionskapazität des Bodens verteilt wird. Dies führt zu einem übermäßigen Wasserverbrauch, der unangenehme Folgen für den Garten, den Geldbeutel und nicht zuletzt die Umwelt hat.
Der Wechsel von einem manuellen zu einem automatischen System ist ein erster wichtiger Schritt zur Optimierung der Bewässerung in Privathaushalten. Eine automatische Anlage bietet den Vorteil, dass sie so programmiert werden kann, dass sie zu den besten Zeiten und in den richtigen Mengen arbeitet, die Verdunstung minimiert und die Effizienz der Anlage verbessert.
Der technologische Fortschritt hat die Fernsteuerung von Bewässerungssystemen ermöglicht, sodass die Wasserversorgung von jedem Ort aus in Echtzeit überwacht und gesteuert werden kann. Lösungen wie Nuvola Mini WiFi Vision ermöglichen die Steuerung einer Bluetooth-Steuereinheit über eine Internetverbindung und bieten die Möglichkeit, den Wasserverbrauch und den Zeitaufwand für die Verwaltung der Anlage zu optimieren. Um die Verschwendung weiter zu reduzieren, kann man sich auch für ein Gerät wie Smartizer entscheiden, mit dem man auch Anlagen fernsteuern kann, die von sehr alten 24-V-Steuergeräten gesteuert werden und daher nicht per se smart sind.
Die Kombination aus vernetzter Bewässerung mit intelligenten Tools wie dem Laden mit grünem Strom oder Bluetooth-Regensensoren bringt die Bewässerung auf ein neues Level. Diese Zubehörteile senken nicht nur den Energie- und Wasserverbrauch um 50 %, sondern tragen auch dazu bei, den Zeit- und Kostenaufwand für die Verwaltung der Anlage zu verringern. Diese Lösungen bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und Nachhaltigkeit und passen sich perfekt an die Bedürfnisse von Privathaushalten an.
Die Einführung von Lösungen zur nachhaltigen Bewässerung ist nicht nur eine ökologische Entscheidung zur Reduzierung von Wasserverschwendung. Sie ermöglicht auch eine Senkung der Verbrauchskosten und des Energieverbrauchs sowie eine bessere Verwaltung der für die Installation und Wartungsrundgänge aufgewendeten Zeit.
In einer Zeit der durch den Klimawandel verursachten Wasserknappheit ist die Aufwertung des Wasserverbrauchs eine absolute Priorität.
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie Sie die Verwaltung Ihrer Bewässerungsanlagen am besten optimieren können.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen
bei Bewässerungssystemen!